top of page
Suche

Farbe, REACH und verblassende Tattoos

  • Autorenbild: Bella Blue
    Bella Blue
  • 17. Feb.
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 3. März

Farbe, was ist das eigentlich? Ein Gefühl, eine Empfindung die sich im Kopf abspielt. Durch das Zusammenspiel äußere physikalische und innere chemische Prozesse entsteht die Gegebenheit des Sehens von Farbe. Im gewöhnlichen Sprachgebrauch heißt Fabe auch ‚Farbstoff‘ welcher durch seine lichtabsorbierenden Eigenschaften ein bestimmtes Farbempfinden hervorruft.

Alle Farben lassen sich aus Purpurrot, Gelb und Cyanblau erzeugen.

Die Kunst hat die ästhetische Wirkung von Farben in einer Vielzahl von Gebieten in ihren Dienst gestellt so auch bei der Tätowiererei.

Meine Kunden stellen mir immer wieder mal die Frage „darf man überhaupt noch Farbe tätowieren“ oder „ich habe gehört Farbe verblasst schnell“. Erstere resultiert aus der Anfang 2022 in Kraft getretenen REACH-Verordnung welche gewisse Pigmente in Farben verboten hatte. Diese wurden nun durch neue sogenannte Reach-konforme Pigmente ersetzt und sind in der EU zugelassen die Antwort ist also Ja, man darf noch mit Farbe tätowieren es gibt neue Pigmente. Normalerweise gibt es auf der Farbflaache auch einen kleinen Vermerk den kannst du dir im Studio deines Vertrauens auch zeigen lassen. Zweiteres, die Frage nach der Haltbarkeit von Farbtattoos könnte man wie folgt beantworten: durch chemische Prozesse des Immunsystems und den Einfluss von Sonnenlicht auf die tätowierte Haut zerfallen die Pigmente in kleinere Teile und werden vom Körper abgebaut. Ja, Farbtattoos verblassen jedoch lässt sich dieser Effekt durch korrekte Farbwahl, Kontraste und Sättigung verringern. Auch auf die richtige Technik beider Applikation kommt es an. Ich sage meinen Kunden häufig das es möglich wäre sie müssen ihr Tattoo in 10-15 Jahren mal auffrischen lassen und das ist bei einem professionell aufgetragenem Tattoo auch ein realistischer Rahmen (insofern die Pflege mit LSF50 etc. stimmt) sei. Daraus kann man nun seine eigenen Schlüsse ziehen, ich für meinen Teil finde es total in Ordnung ein farbiges Tattoo im Laufe seines Lebens auch mal Nachzustechen.


 
 
 

Comentários


bottom of page